Helferfest in Braigs Strauße

Die Bürgergemeinschaft Fischerbach hat am Freitagabend zum Helferfest eingeladen. Wie in jedem Jahr dankt der Verein damit seinen zahlreichen Helfern für alle Dienste, die das ganze Jahr geleistet werden. Dies sind vor allem Dienste in Haushalten und in der Betreuung, aber auch bei den Schülern, im Bürgerstüble, der Gymnastik oder den Fahrdiensten. Bürgermeister Thomas Schneider sagte: „Wenn es brennt, holen wir die Feuerwehr. Wenn es auf eine andere Art brennt, kommt die Bürgergemeinschaft ins Spiel.“ In Braigs Strauße gab es bei schönstem Sommerwetter neben einem Vesperbüfett gute Gespräche und Anregungen.

Zwei Tage zuvor hatte die Bürgergemeinschaft die in Fischerbach lebenden Ukrainer eingeladen. Alle 14 Geflüchteten kamen ins Dach der Vereine, um sich untereinander und mit den Verantwortlichen aus der Bürgergemeinschaft auszutauschen. Die Kommunikation mit deutsch, englisch und ukrainisch war sehr lebhaft, es entstand ein reger Austausch bei Hefezopf, Brezeln und Obst. Der Bürgergemeinschaft war es wichtig zu erfahren, wo der Schuh drückt. Insgesamt haben sich die vier Familien gut eingelebt, die Kinder besuchen den Kindergarten oder die Schule. Die ukrainischen  Familien brauchen noch ein Bett (auch Doppelbett möglich), Deckbetten, Kopfkissen und einen Kühlschrank. Wer etwas zur Verfügung stellen kann, darf sich gerne mit der Gemeinde Fischerbach unter 07832 91900 in Verbindung setzen. Der Bauhof kann die Gegenstände nach Absprache abholen, kleinere Wünsche konnten bereits durch die Bürgergemeinschaft und deren Helfer erfüllt werden.

Ferienbetreuung Pfingstferien/Sommerferien

In den Pfingstferien haben wir wieder eine Ferienbetreuung angeboten, die gerne in Anspruch genommen wurde. Andrea Eisenmann überlegte sich ein abwechslungsreiches Programm für die Kids. Auch in den Sommerferien wird in der Zeit vom 1. – 17. August eine Betreuung für Schulkinder stattfinden. Falls Sie Ihr Kind betreuen lassen wollen, kontaktieren Sie bitte rechtzeitig das Bürgerkontaktbüro

Gelungene Generalversammlung mit Ehrungen

Am Pfingstsamstag um 14:30 Uhr fand die Generalversammlung der Bürgergemeinschaft Fischerbach in der Brandenkopfhalle statt. Die Vorsitzende Christine Aberle und die Schriftführerin Christel Bächle berichteten von den Unternehmungen und Aktivitäten im Jahr. Die Kassiererin Claudia Neumaier gab mit den aktuellen Zahlen einen Überblick. Die Bürgergemeinschaft ist derzeit gut aufgestellt, es sind ausreichend Helfer vorhanden, jedoch steigt auch der Bedarf an Hilfe im Dorf kontinuirlich an, berichtete die Einsatzleitung Petra Krämer. Bürgermeister Thomas Schneider bedankte sich bei der Vorstandschaft, den Helfern und Mitgliedern für Ihren Einsatz in der Bürgergemeinschaft. Mit knapp 40 Mitgliedern war die Versammlung gut besucht. Im Anschluss gab es ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen.

Seit zehn Jahrem im Dienst der Bürgergemeinschaft sind die Mitglieder Anna Schmid, Ursula Mair, Sigfried Mair, Christa Klausmann, Claudia Neumaier und Petra Krämer. Ein kleines Dankeschön für Ihre Treue und Ihr großes Engagement erhielten die sechs Jubilare von den Vorsitzenden Christine Aberle und Sybille Braun. – Herzlichen Dank Euch!

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

Vergelt’s Gott sagen wir allen die unseren Kuchenverkauf am 14. Mai unterstützt haben. Über 20 Kuchen wurden gespendet, wovon nur wenige Stücke übrig blieben. Es war nicht nur eine tolle Gemeinschaftsaktion, es gab auch einen tollen Erlös von über 700 Euro. Wie bereits angekündigt werden wir den Erlös zu Gunsten der Ukraine spenden.

Kuchenverkauf für die Ukraine am 14. Mai in der Dorfmitte

Auch wir als Bürgergemeinschaft wollen die Menschen in der Ukraine unterstützen. Darum verkaufen wir am Samstag, den 14. Mai ab 8:00 Uhr jede Menge leckerer Kuchen in der Fischerbacher Dorfmitte vor dem „Lädele“. Alle Erlöse kommen den Menschen in und aus der Ukraine zugute. Wenn Sie einen Kuchen spenden wollen, kontaktieren Sie Simone Schmieder-Ringwald 07832 9998215.

Kleiner Umwelt-Tipp: Bringen Sie Ihren eigenen Tortenbehälter zum Transportieren mit.