Betreuungs- und Entlastungsgruppe „Aktiv im Alter“
Mit der Betreuungs- und Entlastungsangebot in Kleingruppen werden Menschen angesprochen, die zuhause betreut werden oder alleine leben. Entlastet werden mit diesem Angebot betreuende Angehörige, die dann mal eine Pause einlegen können. Damit wird ein weiterer Baustein der Bürgergemeinschaft geschaffen, Mitbürger mit eingeschränkter Alltagskompetenz zu unterstützen, um möglichst lange und selbstbestimmt in ihrem gewohnten Umfeld bleiben zu können Das hat sich der Verein bei der Gründung 2011 auf die Fahnen geschrieben.
Tania Allgeier (Krankenschwester), ihre Schwester Eleanor Geiger (Altenpflegerin) und Nicole Werstein (MTA) zeigen sich verantwortlich für die neue Gruppe.
Soziale Kontakte, die Verbindung zum Dorf und den Bürgern ist für ältere Menschen, die nicht mehr mobil sind, äußerst wichtig. Das Programm beinhaltet Bewegung, Singen, Kreativität, Kochen, Backen und Gedächtnistraining. Auf die Wünsche der Teilnehmer wird Rücksicht genommen.
Die Gäste sollen nicht nur Freude am gemeinsamen Nachmittag haben, eine Förderung bzw. Erhaltung ihrer Möglichkeiten ist den Betreuern sehr wichtig.
Die Gruppe, die ausschließlich für Fischerbacher Mitbürger konzipiert ist, findet im Dach der Vereine statt und zwar jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr. Pro Nachmittag verlangt die Bürgergemeinschaft 20 Euro. Abgerechnet wird Ende des Monats über das Bürgerkontaktbüro. Menschen mit Pflegegrad können über ihre Krankenkasse abrechnen. Anmeldungen und Auskünfte dazu gibt es zu den üblichen Öffnungszeiten bei Petra Krämer.


